Unsere Seminare für Sie im Überblick
Gerne schneiden wir Ihnen auch ein individuelles Programm auf Ihre Bedürfnisse zu - sprechen Sie uns an!
Handhabung von Handfeuerlöscher / Löschtraining
Lerninhalte:
- Voraussetzung für die Entstehung von Brände
- Tragbare Feuerlöscher / Verwendung unterschiedlichen Typen
- Einteilung der Löschmittel / Brandklassen
- Löschtaktik
- Praxisausbildung mit Wasser- und Schaumlöscher
Im Anschluss an das Seminar erhält jeder Teilnehmer eine persönliche Teilnahmebescheinigung.
Gemäß § 10 und § 12 Arbeitsschutzgesetz und Berufsgenossenschaftlichen Auflagen
Ausbildung zum Brandschutzhelfer
Lerninhalte:
- Grundzüge des Brandschutzes
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
- Gefahren durch Brände
- Verhalten im Brandfall
- Handhabung und Funktion, Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen
- Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung
- realitätsnahe Übung mit Feuerlöscheinrichtung
- Wirkungsweise und Leistungsfähigkeit der Feuerlöscheinrichtung
Zeitlicher Umfang:
4 Unterrichtseinheiten
Bescheinigung:
Im Anschluss an das Seminar erhält jeder Teilnehmer eine persönliche Teilnahmebescheinigung.
Gesetzliche Vorschriften:
Gemäß DGUV Information 205-023, § 10 und § 12 Arbeitsschutzgesetz
Brandschutzunterweisung
Lerninhalte:
- Grundzüge des Brandschutzes
- Verhalten im Brandfall
- Flucht und Rettungswege
- Brandursachen und Brandverhütung
- Tragbare Feuerlöscher / Verwendung unterschiedlicher Typen
- Handhabung von Feuerlöscher
- Praxisausbildung mit Wasser- und Schaumlöscher
- Löschtaktik
Zeitlicher Umfang:
3 Unterrichtseinheiten
Bescheinigung:
Im Anschluss an das Seminar erhält jeder Teilnehmer eine persönliche Teilnahmebescheinigung.
Gesetzliche Vorschriften:
Gemäß § 10 und § 12 Arbeitsschutzgesetz und Berufsgenossenschaftlichen Auflagen
Wiederholungsseminar/ Auffrischung Brandschutzhelfer
Lerninhalte:
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
- Gefahren durch Brände
- Verhalten im Brandfall
- Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung
- realitätsnahe Übung mit Feuerlöscheinrichtung
- Wirkungsweise und Leistungsfähigkeit der Feuerlöscheinrichtung
Zeitlicher Umfang:
3 Unterrichtseinheiten
Bescheinigung:
Im Anschluss an das Seminar erhält jeder Teilnehmer eine persönliche Teilnahmebescheinigung.
Gesetzliche Vorschriften:
Gemäß DGUV Information 205-023, § 10 und § 12 Arbeitsschutzgesetz
E-Learning - Brandschutzunterweisung Mit vier ausgewählten Kapiteln sowie einer kleinen Lernzielkontrolle ist dies nun eine gute Ergänzung zu unseren Praxis Seminaren. Hier entstehen Ihnen keine weiteren Kosten - bei der Buchung eines unserer Praxis Seminare bekommen Sie einen kostenlosen Zugang zu unserem Kundenbereich. Lerninhalte:
Zeitlicher Umfang: Sie können hier die Zeit frei wählen und sind nicht terminlich und auch nicht ortsgebunden
|
|